SHIELD HD ist eine internationale Studie, bei der eine Gruppe von Menschen, die an der Huntington-Krankheit leiden oder bei denen das Risiko besteht, dass sie daran erkranken, über einen längeren Zeitraum beobachtet wird. Im Rahmen von SHIELD HD werden Gesundheitsdaten erhoben, darunter die Krankengeschichte sowie Blut- und Liquorproben. Die Teilnehmer werden sich außerdem MRTs sowie kognitiven und motorischen Funktionstests unterziehen. Anhand dieser Informationen sollen der natürliche Verlauf der Huntington-Krankheit und die Biomarker untersucht werden, die mit der Modulation der Anzahl der CAG-Wiederholungen (Cytosin-Adenin-Guanin) im mutierten Huntingtin-Gen (mHTT) zusammenhängen. Die Ergebnisse dieser Studie werden in die Bewertungen für eine künftige interventionelle Behandlungsstudie einfließen.
Im Rahmen dieser internationalen Studie wird eine Gruppe von Menschen, die an Huntington erkrankt oder gefährdet sind, daran zu erkranken, über einen längeren Zeitraum beobachtet. Es werden Gesundheitsinformationen gesammelt, darunter die Krankengeschichte sowie Blut- und Liquorproben. Die Teilnehmer werden sich außerdem MRTs sowie kognitiven und motorischen Funktionstests unterziehen. Anhand dieser Informationen sollen der natürliche Verlauf der Huntington-Krankheit und ihre Biomarker untersucht werden, die mit Veränderungen im CAG-Repeat zusammenhängen.